Deine Software für Straßenbeleuchtung
Mit DIALux evo planst du effizient – wähle den passenden Standard, erstelle ein individuelles Straßenprofil und optimiere die Beleuchtungsanlage nach deinen Bedürfnissen. Mit vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten und detaillierter Dokumentation gelingt dir eine normgerechte und präzise Planung.
Jetzt kostenlos herunterladen → DIALux Pro →
Zugeschnitten auf deine Planung von Straßen und Wegen
Einfache Konstruktion
Erstelle Straßen nach Bedarf – ein- oder mehrspurig, mit Geh- und Radwegen, Park-, Grün- und Mittelstreifen und Notfallspur.
Übersichtliche Ergebnisse
Erhalte deine Ergebnisse auf einen Blick. Wichtige Kennwerte lassen sich schnell erfassen – übersichtlich und verständlich.
Normgerechte Planung
DIALux evo ist auf die Planung von Straßenbeleuchtung nach aktuellen Normen ausgelegt.
Konstruktion
Starte dein Projekt
In DIALux evo beginnt dein Workflow mit deiner Planungsgrundlage – wähle die passende Norm und bestimme das Straßenprofil.

Normen & Planungsstandard
DIALux evo startet die Straßenplanung automatisch mit einem Standardplanungsfall: Eine Straße mit sieben Metern Breite, zwei Fahrstreifen und trockener Fahrbahnoberfläche, ohne Beleuchtungsanlage. Der Planungsstandard ist die Norm EN 13201:2015 und kann einfach geändert werden.
Hier siehst du alle enthaltenen Normen.

Straßenprofil
Der Aufbau und die Nutzung der Straße ist entscheidend für deine Lichtplanung. In DIALux evo lassen sich alle Parameter detailliert einstellen. Bestimme die Fahrbahnbreite und -anzahl (z. B. ein- oder mehrspurig), Geh- und Radwege, Park- und Grünstreifen, Notfallspur und Mittelstreifen. Zusätzlich kannst du Detaileinstellungen wie den Fahrbahnbelag verändern.
Licht
Wähle die Beleuchtung
Bestimme die optimalen Leuchten, wähle die Anordnung und passe die Parameter schnell und einfach an deine Bedürfnissen an.

Beleuchtungsklassen
Beleuchtungsklassen definieren die Anforderungen an Sicherheit, Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit in der Straßenbeleuchtung. In DIALux evo werden Bewertungsfelder automatisch erzeugt und einer Beleuchtungsklasse zugewiesen – du kannst sie aber jederzeit anpassen. Da die Vorgaben je nach Land variieren, lohnt ein Blick in die nationalen Standards.

Leuchtenauswahl
Mit nur wenigen Klicks fügst du die passenden Leuchten zu deiner Straßenplanung hinzu. Greife auf umfangreiche Leuchtenkataloge zu – entweder auf installierte oder online verfügbare – und nutze den DIALux Luminaire Finder, um die ideale Beleuchtung für deine Straße auszuwählen.

Leuchtenanordnung
Mit DIALux evo kannst du die Leuchtenanordnung ganz unkompliziert anpassen. Wähle einfach aus fünf verschiedenen Anordnungstypen – von einseitig unten oder oben, über beidseitig gegenüber oder versetzt bis hin zur Mittelstreifenanordnung (steht nur zur Auswahl, wenn das Straßenprofil einen Mittelstreifen enthält).

Optimiere deine Beleuchtung automatisch
Die automatische Optimierung in DIALux evo für die Straßenbeleuchtung kann dir die Planung erheblich erleichtern, indem sie verschiedene Parameter automatisch anpasst, um die Normen (z. B. EN 13201) einzuhalten. Dabei werden Mastabstände automatisch angepasst, Montagehöhen und Neigungswinkel optimiert, die beste Leuchtenverteilung ermittelt und die Blendung und Gleichmäßigkeit verbessert.

Dokumentation
Deine Planungsergebnisse
Du findest in der Dokumentation eine Zusammenfassung zu der Leuchtenanordnung und den baulichen Parametern der Straße sowie eine detaillierte Auflistung der Bewertungsfelder und deren Ergebnisse.
Pro Bewertungsfeld erhältst du eine Übersichtseite mit den Ergebnissen und weitere Seiten, die dir Isoluxlinien, Wertegrafiken und Ergebnistabellen mit den lichttechnischen Ergebnissen an den Rasterpunkten anzeigen.
Starte dein Projekt jetzt mit DIALux

DIALux evo
Die kostenlose Version enthält alle notwendigen Funktionen und über 2,5 Mio. Leuchten von mehr als 400 DIALux Membern.

Unlock Non-Members
Schalte Leuchten von Herstellern, die noch keine DIALux Member sind, für deine Lichtplanung mit DIALux evo frei.

DIALux Pro
Exportiere Projektdaten mit einem Klick in Microsoft Office und integriere deine Planung mit IFC in BIM-Prozesse.