Skip to main content
  • Download
  • Software
    • DIALux Die Lichtplanungssoftware
    • Pro Features
    • LUMsearch Der DIALux Productfinder
    • LDT Editor Editiere EULUMDAT-Dateien
  • Hersteller
    • Werden Sie DIALux Partner Produktmarketing mit DIALux
    • DIALux Partner Wer ist dabei
    • Services Management für Ihre Daten
  • Academy
  • Support
    • Kundenservice Antworten auf Fragen rund um DIALux
    • FAQ (current)
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Newsletter
    • Karriere
    • Kontakt
  • image/svg+xml

You are here:

  1. Home
  2. FAQ

FAQ

Ist DIALux wirklich kostenlos? Wie geht das?

DIALux ist für Nutzer kostenlos. Jeder kann DIALux kostenlos herunterladen und für private und kommerzielle Zwecke einsetzen. 
Die Entwicklung von DIALux wird durch Lizenzen von Leuchtenherstellern finanziert, unsere DIALux Partner. Wir arbeiten mit allen führenden Marken in der Beleuchtungsindustrie zusammen. Als DIALux Partner können Hersteller ihr Produkte in DIALux verfügbar machen und zur Planung bereitstellen. Das tun sie meist in Form von Produktkatalogen und Produktdaten im ULD Dateiformat (*.uld).
Du kannst die Entwicklung von DIALux unterstützen, in dem du Produkte und Daten von DIALux Partnern verwendest.
Hier findest du alle aktuellen DIALux Produktkataloge.

Was genau sind DIALux Pro Features?

Mit DIALux bieten wir dir ein hochwertiges und umfangreiches Planungstool, das dir alle notwendigen Funktionen für die professionelle Lichtplanung kostenlos zur Verfügung stellt. Mit DIALux evo 9 haben wir darüber hinaus Erweiterungen/Add-Ons für spezielle Nutzer oder Anwendungsfälle eingeführt, sogenannte „DIALux Pro Features“. Damit lassen sich z.B. Workflows für große Planungsabteilungen optimieren, indem die DIALux Ausgaben zu 100% an das Corporate Design der Firma angepasst werden. Die DIALux Pro Features stehen dir in einem monatlichen Abonnement zur Verfügung.

Was sind die Hardware-Voraussetzungen für DIALux evo?

DIALux evo ist eine 3D CAD-Anwendung. Du profitierst grundsätzlich von einer leistungsfähigen CPU und Grafikkarte, sowie einem ausreichend großen Hauptspeicher (RAM). Der Hauptspeicher sollte mindestens 4 GB betragen. Wir empfehlen 8 bis 16 GB für den professionellen Einsatz. Eine handelsübliche Multi-Core CPU sollte in deinem Computer vorhanden sein. Die Anforderungen an die Grafikkarte sind vor allem eine Unterstützung von OpenGL 3.2. Auch hier ist ein großer Speicher nützlich: mindestens 1 GB, 2 GB oder mehr empfehlen wir dir.

Weiterhin sollte deine Grafikkarte über einen "eigenen Speicher" und nicht über einen "gemeinsamen Speicher" verfügen. Unsere Erfahrung ist, dass es oft Probleme mit (neuen) Treibern von Intel-Grafikkarten gibt, so dass wir eine Grafikkarte von Nvdia oder AMD empfehlen würden. Bitte halte deine Treiber möglichst aktuell. Unterstützt werden die folgenden Betriebssysteme: Windows 7 (32/64 Bit) / Windows 8 (32/64 Bit) / Windows 8.1 (32/64 Bit) / Windows 10 (32/64 Bit).

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir kein bestimmtes Computersystem nennen können.

Warum startet DIALux evo nicht? Probleme mit der Grafikkarte (OpenGL-Version).

Wenn es während der Installation von DIALux evo Probleme mit deiner Grafikkarte gibt, empfehlen wir dir zunächst ein Treiber-Update. Das Installationsprogramm hierfür, lädst du von der Seite des Grafikkarten-Herstellers herunter. Sollten nach dem Treiber-Update immer noch Probleme auftreten, überprüfe bitte, ob mehr als eine Grafikkarte in deinem Computersystem installiert ist (Optimus System). Ist dies der Fall, musst du von der in der CPU integrierten Grafikkarte auf die gewünschte Grafikkarte umsteigen.

Die folgenden Links aus unserem DIALux evo-Forum unterstützen dich dabei:
http://dxboard.dialux.com/viewtopic.php?f=29&t=80338
http://dxboard.dialux.com/viewtopic.php?f=29&t=80337

Ist es möglich, DIALux evo und DIALux 4 zusammen zu installieren?

Du kannst beide Programme gleichzeitig auf deinem Computer installieren und auch benutzen. Diese dürfen auch gleichzeitig gestartet sein.

Ist es möglich, DIALux 4-Projekte (.DLX-Endung) mit DIALux evo zu öffnen?

Du kannst DIALux 4 Dateien in DIALux evo importieren. Dies funktioniert mit Dateien, die ab der Version DIALux 4.10.0.2 erstellt wurden. Wir importieren aber nur die Innenraumplanung, für eine Außenraumplanung ist dies nicht möglich. DIALux 4 und auch DIALux evo sollten auf deinem Computer installiert sein. Du kannst die DIALux 4 Datei in DIALux evo 32Bit (x86) öffnen und importieren. Anschließend speicherst du das Ergebnis als DIALux evo Datei. Diese kannst du dann auch mit der 64Bit Version von DIALux evo laden und dort weiter bearbeiten.

Wird DIALux evo in Zukunft DIALux 4 ersetzen?

Die Antwort ist Ja! DIALux evo ist der Nachfolger von DIALux 4. Die Entwicklung von DIALux evo ist unser tägliches Geschäft. In der Version DIALux evo 8.2 sind alle Funktionen der Vorgängersoftware DIALux 4.12.0.1 implementiert, mit Ausnahme der Notbeleuchtung, der Beleuchtung von Sportkomplexen und der Erstellung von Videos. Die fehlenden Funktionen werden wir für dich in DIALux evo ergänzen.

Ist es möglich, einzelne Räume oder Lichtszenen in DIALux evo zu berechnen?

Du kannst bei den Einstellungen zur Berechnung zwischen „Standard“ und „Schnell“ auswählen.

Bei Standard wird das gesamte Projekt mit all seinen Lichtszenen berechnet.

Nach einem Wechsel auf „Schnell“ berechnet DIALux evo immer nur deine ausgewählte Lichtszene. Zusätzlich beschränkt sich die Berechnung nur auf die Ansicht, die du in der Navigation ausgewählt hast. Siehst du gerade einen Raum, wird auch nur dieser berechnet. Bist du gerade in einer Etagenansicht, wird genau diese Etage berechnet. Hast du den Außenraum im Blick, so berechnet DIALux evo nur die Beleuchtung außen und ignoriert sämtlichen Innenraum. Wir empfehlen dir diese Einstellungen zu benutzen, um bei größeren Projekten Zeit zu sparen.

Ist es möglich, DIALux evo auf einem Mac-System zu installieren?

DIALux evo wird von uns für das Windows Betriebssystem entwickelt. Hierfür kannst du bei Problemen auch unseren Support kontaktieren. Wir wissen aber von einigen Mac Nutzern, dass es möglich ist DIALux evo auf einem Mac zu installieren und zu verwenden. Diese Anwender benutzen Virtualisierungssoftware wie Parallels oder Fusion, um dort ein Windows Gastsystem einzurichten und dann anschließend DIALux evo zu installieren. Eine Suchmaschine kann dir für weitere Informationen helfen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir bei Problemen auf Mac Systemen keinen Support anbieten können.

DIAL GmbH, Bahnhofsallee 18, 58507 Lüdenscheid
T +49 2351 5674 0, dialog(at)dial.de, www.dial.de

Newsletter  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Cookie Einstellungen
© 2021 DIAL GmbH. All rights reserved.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • YouTube
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
__DFC_4f9b69d7523603cb41afcad6ba49adfd Wird verwendet um FastCalc Einstellungen zu speichern. 15 Minuten HTTP fastcalc.dialux.com
Matomo

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
Google Analytics

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google